Skip to main content

Seminare

Hier findest du mögliche Seminar-Themen zum Thema Co-Abhängigkeit. Gerne erstelle ich ein maßgeschneidertes Seminar-Angebot für eure Bedürfnisse!

Co-Abhängigkeit verstehen und professionell begleiten: Dynamiken, Muster, Ausstiegspfade

Dieses Seminar vermittelt ein fundiertes Verständnis der Entstehung und Dynamik von Co-Abhängigkeit sowie praxisnahe Methoden für die professionelle Begleitung.

Lernziele:

Die Teilnehmer:innen…
  • können Co-Abhängigkeit fachlich klar definieren und von ähnlichen Mustern (z. B. People Pleasing) abgrenzen 

  • erkennen typische Dynamiken in Beziehungen und sind in der Lage, sie zu benennen

  • entwickeln erste Interventionsstrategien, die Klient:innen aus der Verantwortungsfalle führen.


Zwischen Fürsorge und Selbstverlust: Co-Abhängigkeit erkennen und fachlich wirksam intervenieren

Das Seminar zeigt, wie Fachkräfte die feine Grenze zwischen gesunder Fürsorge und co-abhängigem Verhalten erkennen und Klient:innen stabil unterstützen.

Ziele:

DIE TEILNEHMER:INNEN…
  • identifizieren Frühwarnzeichen von Co-Abhängigkeit in verschiedenen Kontexten

  • wenden Methoden zur Stärkung von Selbstwert und Abgrenzungsfähigkeit an

  • Reflektieren den eigenen professionellen Rahmen, um Übertragung und Rollenkonflikte zu vermeiden


Raus aus der Co-Abhängigkeit, zurück zu dir

Ein Seminar für Menschen, die sich nach einem Leben ohne Schuld, Drama und Überforderung sehnen, mit ersten konkreten Schritten in Richtung innere Freiheit.

Lernziele:

Die Teilnehmer:innen…
  • erkennen und verstehen eigene Muster von Co-Abhängigkeit

  • erlernen erste Tools, um Verantwortung an den Partner zurückzugeben

  • aktivieren Ressourcen, die mehr Leichtigkeit und Selbstbestimmung ermöglichen


Goodbye Co-Abhängigkeit! Erste Schritte in ein Leben ohne Drama

Dieses Seminar bietet Impulse und Übungen, die dich zurück zu dir selbst führen und dir Sicherheit geben, auch in unsicheren Situationen gut für dich zu sorgen.

Lernziele:

Die Teilnehmer:innen…
  • gewinnen Klarheit über eigene Grenzen und Bedürfnisse

  • erproben erste Abgrenzungsstrategien im Alltag

  • entwickeln Vertrauen in den eigenen Weg, unabhängig vom Verhalten des Partners


Martina Keglovits © 2022 | DESIGN: DerDesignfuchs.de
Martina Keglovits © 2022 | DESIGN: DerDesignfuchs.de